Bei Teamanmeldung: Über den Online-Teambereich kann der Team Captain die Namen der Mitglieder bis 24 Stunden vor dem Rennen beliebig oft und kostenfrei ändern. Bitte tragt Namen und Emailadressen so früh wie möglich ein, damit alle die Teilnehmer-Mailings erhalten. Bei Einzelanmeldungen: Die Weitergabe des Startplatzes ist bis 4 Wochen vor dem Wettkampf kostenfrei möglich. Danach fällt eine Gebühr von 10€ an.
Bei Stornierung bis 4 Monate vor dem Renntag erfolgt eine Rückerstattung von 50% der Startgebühr. Bei Stornierung bis 2 Monate vor dem Renntag erfolgt eine Rückerstattung von 25% der Startgebühr. Bei Stornierung innerhalb 2 Monate vor dem Renntag erfolgt keine Rückerstattung.
Es können 12 startberechtigte Starter pro Team ins Rennen gehen. Mindestens 10 Freunde müssen ins Ziel kommen, damit das Team in die offizielle Wertung kommt. Die zwei langsamsten Zeiten werden gestrichen und fließen somit (als Streichergebnisse) nicht in die Wertung ein. Der Team Kapitän legt sein Team im System an. Die Startgebühr kann per Bankeinzug, Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlt werden. Das Zahlungsziel auf Rechnung beträgt regulär vier Wochen. Vorteile der Teamanmeldung: 10€ Ersparnis pro Person; ihr zahlt für 10 und bekommt 12. Zudem können die Daten und Namen der Freunde bis bis zur Abholung der Startunterlagen (über den virtuellen Teambereich) kostenfrei und beliebig oft geändert werden. Falls ihr merkt, dass ihr euer Team nicht voll kriegt, füllen wir (nach Rücksprache) mit Einzelanmeldungen auf. Auch der Teamname kann bis 4 Wochen vor dem Event kostenfrei geändert werden!
Ihr seid alleine und möchtet neue Sportfreunde finden, oder ihr seid „nur“ 5 oder 6 Freunde? Dann nutzt am besten die Einzelanmeldung und gebt im entsprechenden Feld alle den gleichen Teamnamen ein. Ihr bleibt dann auf jeden Fall zusammen und wir ordnen euch einem anderen „halbvollen“ Team zu. Es gibt auch die Teams die aus 10 Einzelanmeldungen zusammengestellt werden. Da wir alle Einzelanmeldungen „händisch“ bearbeiten müssen, liegt die Gebühr für Einzelanmeldungen etwas höher als für Teamanmeldungen. Akzeptierte Zahlungsmethode ist Bankeinzug & Kreditkarte.
Je schneller ihr euch anmeldet, desto günstiger ist es. Teamanmeldungen bieten mehr Flexibilität und sind nochmal günstiger.
Neu für 2023er Anmeldungen:
Wir müssen das Startgeld leider etwas anheben. Bereits von der Saison 2021 auf 2022 (!) ergaben sich teilweise erhebliche Preisanstiege in unseren Liefer- und Leistungsketten, welche hier beispielhaft aufgeführt sind:
Es ist davon auszugehen, dass die Inflation bis zu den Events in 2023 noch weiter ansteigen wird. Weitere Preistreiber sind der neue Mindestlohn und der Energiesektor.
Wir denken, dass unsere Anpassungen sehr moderat sind. Im Gegensatz zu den Vorjahren können wir jedoch lediglich die aktuelle und die anstehende Kategorie (Preisklasse) beziffern und nicht wie bisher die komplette Startgeldkalkulation bereits zu Beginn der Verkaufsphase darstellen. Diese Maßnahme soll uns dabei helfen angemessen auf die weitere Entwertung des Euros reagieren zu können und die Startgelder vor einer möglichen Überreaktion schützen. Einfach gesagt, wissen wir jetzt noch nicht wie hoch die Mehrkosten für ein Event in 2023 sein werden.
Neu ist, dass die Kategorien nicht mehr an ein Datum gebunden sind, sondern an ein Kontingent.
10. September 23
Startgeld Team: 559€ / 47€ p.P.
Startgeld Einzeln: 56€
Verfügbare Teamstartplätze in Kategorie: 80
17. September 23
Startgeld Team: 559€ / 46€ p.P.
Startgeld Einzeln: 56€
Verfügbare Teamstartplätze in Kategorie: 60
24. September 23
Startgeld Team: 541€ / 43€ p.P.
Verfügbare Teamstartplätze in Kategorie: 18
findet nicht statt
Liebe Sportfreunde, liebe Interessierte,
der Zehn Freunde Team Triathlon Berlin findet auch in diesem Jahr leider nicht statt. Wir hatten und haben gute Gespräche mit den Verantwortlichen vom Olympiapark Berlin geführt. Der Veranstaltungsleiter und sein Team haben haben mit größtem, auch persönlichem, Engagement versucht unserem Event den Weg zu ebnen und eine Austragung zu ermöglichen. Hierfür möchten wir uns vielmals bedanken. Obgleich wir nie im Olympiapark veranstalten konnten, haben wir uns in den 2 Jahren der Vorbereitung immer willkommen und verstanden gefühlt.
Warum ist es dann nix geworden?
Neben einigen event- und allgemeinwirtschaftlichen Faktoren hat uns am Ende leider auch die Planungssicherheit hinsichtlich des Schwimmbeckens gefehlt. Ein Zehn Freunde Triathlon ist organisatorisch gesehen ein vielschichtiges und sensibles Konstrukt. In den ersten drei Jahren eines neuen Events investieren wir sowohl in Know-How und Dienstleister Netzwerk, als auch in Community-Building und eine Teilnehmerbasis. Das Zehn Freunde Pflänzchen benötigt dabei vor allem Kontinuität und eine gewisse Sicherheit.
Wir mussten feststellen, dass die Faktoren auf der „Risiko-Seite“ immer weiter zugenommen haben, während die Chancen auf eine vernünftige Auslastung (und oben genannte Kontinuität) immer kleiner wurden. Mit zwei Jahren Krise im Rückspiegel und der Perspektive für weitere, bzw. nicht endende Krisen, haben wir mit der Absage eine „Kopf-Enscheidung“ zu Gunsten der Sicherheit der sportwärts UG und unseren anderen bestehenden Event getroffen.
Wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen könnt.
Falls ihr uns und den „Freunde Spirit“ auf anderem Wege kennen lernen möchtet, ist das 3 Freunde Wander Event vielleicht eine schöne Alternative. Es geht über 3 Tage und findet etwa 340 km von Potsdam entfernt. 3freunde-wanderevent.de
Liebe Grüße, Henning & das Zehn Freunde Team.
Wir müssen das Startgeld leider etwas anheben. Bereits von der Saison 2021 auf 2022 (!) ergaben sich teilweise erhebliche Preisanstiege in unseren Liefer- und Leistungsketten, welche hier beispielhaft aufgeführt sind:
Es ist davon auszugehen, dass die Inflation bis zu den Events in 2023 noch weiter ansteigen wird. Weitere Preistreiber sind der neue Mindestlohn und der Energiesektor.
Wir denken, dass unsere Anpassungen sehr moderat sind. Im Gegensatz zu den Vorjahren können wir jedoch lediglich die aktuelle und die anstehende Kategorie (Preisklasse) beziffern und nicht wie bisher die komplette Startgeldkalkulation bereits zu Beginn der Verkaufsphase darstellen. Diese Maßnahme soll uns dabei helfen angemessen auf die weitere Entwertung des Euros reagieren zu können und die Startgelder vor einer möglichen Überreaktion schützen. Einfach gesagt, wissen wir jetzt noch nicht wie hoch die Mehrkosten für ein Event in 2023 sein werden.
Neu ist, dass die Kategorien nicht mehr an ein Datum gebunden sind, sondern an ein Kontingent (Anzahl von Startplätzen).
Bei Teamanmeldung: Über den Online-Teambereich kann der Team Captain die Namen der Mitglieder bis 24 Stunden vor dem Rennen beliebig oft und kostenfrei ändern. Bitte tragt Namen und Emailadressen so früh wie möglich ein, damit alle die Teilnehmer-Mailings erhalten. Bei Einzelanmeldungen: Die Weitergabe des Startplatzes ist bis 4 Wochen vor dem Wettkampf kostenfrei möglich. Danach fällt eine Gebühr von 10€ an.
Bei Stornierung bis 4 Monate vor dem Renntag erfolgt eine Rückerstattung von 50% der Startgebühr. Bei Stornierung bis 2 Monate vor dem Renntag erfolgt Rückerstattung von 25% der Startgebühr. Bei Stornierung innerhalb von 2 Monaten vor dem Renntag erfolgt keine Rückerstattung.
Es können 12 startberechtigte Starter pro Team ins Rennen gehen. Mindestens 10 Freunde müssen ins Ziel kommen, damit das Team in die offizielle Wertung kommt. Die zwei langsamsten Zeiten werden gestrichen und fließen somit (als Streichergebnisse) nicht in die Wertung ein. Der Team Kapitän legt sein Team im System an. Die Startgebühr kann per Bankeinzug, (2022/2023 nur in Berlin mit Kreditkarte) oder auf Rechnung bezahlt werden. Das Zahlungsziel auf Rechnung beträgt regulär vier Wochen. Vorteile der Teamanmeldung: 10€ Ersparnis pro Person; ihr zahlt für 10 und bekommt 12. Zudem können die Daten und Namen der Freunde bis bis zur Abholung der Startunterlagen (über den virtuellen Teambereich) kostenfrei und beliebig oft geändert werden. Falls ihr merkt, dass ihr euer Team nicht voll kriegt, füllen wir (nach Rücksprache) mit Einzelanmeldungen auf. Auch der Teamname kann bis 4 Wochen vor dem Event kostenfrei geändert werden!
Ihr seid alleine und möchtet neue Sportfreunde finden, oder ihr seid „nur“ 5 oder 6 Freunde? Dann nutzt am besten die Einzelanmeldung und gebt im entsprechenden Feld alle den gleichen Teamnamen ein. Ihr bleibt dann auf jeden Fall zusammen und wir ordnen euch einem anderen „halbvollen“ Team zu. Es gibt auch die Teams, die aus 10 Einzelanmeldungen zusammengestellt werden. Da wir alle Einzelanmeldungen „händisch“ bearbeiten müssen, liegt die Gebühr für Einzelanmeldungen etwas höher als für Teamanmeldungen. Akzeptierte Zahlungsmethode ist der Bankeinzug und (vorerst nur in Berlin) Kreditkarte.